In dieser von A bis Z UAP-Enzyklopädie werden in alphabetischer Reihenfolge die wichtigsten Stichworte dieses komplexen Phänomens behandelt. Die Darstellung entspricht der Art eines Nachschlagwerks; Sie ermöglicht eine tiefgehende, die Zusammenhänge aufzeigende Erläuterung der Begriffe. Besonderer Wert wird auf die Beschreibung des aktuellen Informationsstandes und der Beschreibung diverser Erklärungstheorien und Nahkontakterfahrungen gelegt. Neben Denkanstößen zu den jeweiligen Punkten sind auch vielseitige Originaldokumente diverser Institutionen, Fotoaufnahmen und Schaubilder enthalten. Es eignet sich somit für Einsteiger in dieses außerordentliche spannende Thema, aber auch Leser mit bereits tiefergehendem Wissen.
Hier geht's zum Buch: